Datenschutzerklärung & Impressum

Q2 und Q3 - das Sommerhalbjahr
Tom Clancy ließ einen Admiral noch sagen, dass Russen ohne Plan nicht mal aufs Klo gehen (korrekterweise schrieb er „zum Sch…haufen“, da das Vorhandensein von Toiletten mit der Distanz zu Moskau rasch unwahrscheinlich ist). Offenbar bin ich nah genug am Antifaschistischen Schutzwall geboren um diese Maxime auch zu leben.
Hier ist also mein 5-Monatsplan. Hoffen wir auf 105% Plansollerfüllung.
neu-Aufsatz Notebook (eine Softwareliste)
Das hat ein paar 90er Jahre Vibes, sein Notebook immer dann neu aufzusetzen, wenn man die Probleme nicht in den Griff bekommt. Aber zum Glück habe ich ne Ausr…
Ich plane zwei Gärten anzulegen. Der eine ist mein Balkon. Dort werde ich 21 Pflanzen in den zwei Gardena-Pflanzsystemen haben. Der andere ist eine kleine Freifläche etwa 12km von hier. Die Steuerung und Optimierung wird vermutlich per Fyta passieren.
Dieses Wochenende sind über 15⁰C und Sonne angekündigt und ich will jetzt meine Winterdepression mit den langen Klamotten ausmustern. Ich werde ziemlich sicher eines der Fahrräder zum Einsatz bringen. Aber auch auf dem Balkon anfangen
Da viele Leute fragten habe ich meine Youtube-Abos aufgelistet.
Meine laufende Netzhardware ist mittlerweile 6 bis 12 Jahre alt. Die Aufwände für Änderungen im Netz führten dazu, dass ich diese gar nicht mehr vornahm. Das ist der Kick-Off-Artikel für eine Serie.
Ich habe 8 Wochen Diät-Pause eingelegt und vor anderthalb Wochen den Sport zurückgenommen.
Jetzt, am 24.2. beginnt die nächste Phase:
Ich werde meinen Grundumsatz aufnehmen und das Defizit wieder aus dem Sport holen.
Es ist immer gut, einen Plan zu haben. Wenn man die Gelegenheit zur Umsetzung nutzt, ist es noch besser.
Nach vielen Gesprächen mit Profis habe ich meine Pläne in kleine Häppchen zerlegt und jede Menge kleine Ziele auf dem Weg hinzugefügt.
Auch dieses Jahr werde ich wieder Chilis ziehen, aber ich will die Fehler vom letzten mal vermeiden.
Labornetzteil + 1 (Ruideng RD6006)
(Vorweg: Dieser Artikel ist erstmal nur ein Stub. Schaut einfach in ein paar Tagen wieder rein. Dann habe ich die Umbauten, Messergebnisse und echte Last-Test…
Osticket auf Debian 11 und mit NGINX
Ich habe ein persönliches Ticketsystem eingerichtet ich wollte eigentlich nur ein primitives PHP-Skript, aber landete zwischen Zammad und Osticket.
Zammad macht den DEUTLICH besseren Eindruck, aber die Vorwärtsabhängigkeiten kann ich erst erfüllen, wenn ich meinen Root-Server verdockert habe. Daher ist Osticket die Wahl mit dem geringeren Impact auf meine Arbeitszeit und meinen Server – dachte ich.
Google mag mein Blog nicht mehr.
Es fing am 20.11.2024 an, dass Google Seiten aus dem Index warf.
Halbzeit beim Laufen: Was hat es bis jetzt gebracht?
Zugegeben; viel habe ich in der 7. Woche messtechnisch nicht vorzuweisen.
Meine Durchschnittliche Pace beim Training hat sich nicht wirklich verändert. Nehm…
Wie verwaltest Du Deine Passwörter?
Hier kommt meine Passwort-Lösung für die 1-Mann-Armee und kleine Teams:
Zunächst mal nutze ich meine festen Rechner als ausschlaggebende Systeme in diesem Aufbau. Auf den Rechnern nutze ich Keepass XC. Soweit ich weiß, ist es keine Forke vom Ur-Keepass, sondern ein komplett eigenständiges Projekt. Es kann aber Keepass2-Dateien öffnen, beherrscht ein vernünftiges Autosave, hat eine ansprechende GUI und ist für Linux, Windows und MacOS verfügbar. Es kann auch Biometrie-Funktionen der jeweiligen Betriebssysteme nutzen, um die Datei zum Beispiel gegen RATs zu schützen.
Falk läuft #3: Schon besser
Die dritte Einheit lief deutlich besser. Entweder hat sich mein Körper an das Kaloriendefizit gewöhnt oder es war das bessere Wetter – auch oder vor all…
Falk läuft #2: Die erste richtige Trainingseinheit.
Das erste mal geplant laufen seit LANGEM.
…
Letzter Tauchgang in 2024?
Ich hatte eigentlich vor, euch ein Tauchvideo zu präsentieren, aber die Vernunft siegte. Der Mental-Load ist bei ungewohnter Ausrüstung – in diesem Fall…
Saisonende auf der Bogenwiese
Ich schreibe jetzt mal zusammen, bei was bei meinem Draußen-Bogen gelandet bin, was meine Erkenntnisse zu ihm sind und was ich an Änderungen sehe.
Bogen:…
Für Compound reicht das (immer noch) nicht!
Der Artikel sollte eigentlich nicht online gehen, aber jetzt ist es passiert.
Aktuell habe ich einen Durchschnitt von 8,7 Ringen pro Schuss. Von einem ambit…
Ladevorgang.
Ich bin ja auf dem Rückweg zu besseren Fotos. Manchmal belohnt einen der Zufall.…
Debian Update ... überlebt
Beim monatlichen Schwachstellenscan förderte Nikto eine offene CVE an meinem NGINX zu Tage und leider wollten weder Debian noch NGINX die fehlerfreie Version…
Adidas RPT02-SOL: Kann was.
Ich bevorzuge beim Sport Kopfhörer mit Bügel. Gerade beim Krafttraining, auch wenn im Ohr keine Muskeln beansprucht werden, lösen sich In-Ears eigentlich imme…
Mein erster "richtiger" Akku-Refit
Die dunkle Jahreszeit ist jetzt da und ich leide extrem unter weiter verstärktem Licht-Bewegungsmangel.
Da ich werktags zwar die Laufeinheiten in den Mittag legen, aber MTB und Rennrad brauchen mit Rüstzeiten eher drei als eine Stunde. Somit brauche ich LICHT!
Eigentlich habe auch genug Licht und ich möchte meine beiden Sigma-Sport PowerLED Evo oder die Mighty 1500 auch nicht verändern. Aber meine Sigma Sport IION-Akkupacks sind alle drei am Ende ihrer Lebensdauer bzw. der eine XL ist sogar defekt.
Schluss mit Bullerbü.
Gleich zwei Top-Ten-Stürme innerhalb von 60 Stunden suchten das Haus meiner Eltern heim und bereits der erste Sturm war für den vorletzten hohen Baum im Garte…
Fortschritte an der Spannungsreferenz
Ich habe eine wilde Sammlung von Multimetern. Leider sind die sich schon ab der 3. Stelle uneinig. Aus dem Grund wollte ich schon vor einiger Zeit eine Spannungsreferenz haben, die sehr genaue 5V und 10V zur Verfügung stellt. Sie sollte ein eingebautes Netzteil haben und thermisch stabil aufgebaut sein.
Kurz probiert: Garmin Varia RTL515
Als ich „Radargerät fürs Fahrrad“ und „Smarte Fahrradleuchte“ las, war meine Reaktion eher so „meh“, aber die begeisterten Reviews und die Tatsache, dass ich…
Meine Bücherliste IT / Tech-Umfeld
Machen wir es kurz: Ich lese keine fiktionalen Texte. Wer also eine Liste mit „Seven Eves“ und so erwartet: „Gehen Sie zu Bill Gates und Adam Savage. Hier gibt es nichts zu lesen.“
Die große Lackieraktion
Der Plan war zwei Kotflügel am Wagen eines Freundes zu tauschen und am Geländewagen eine Spotreparatur durchzuführen.
Die Kotflügel konnte ich tauschen aber…
Kleine Episode mit dem Router
Heute in meiner Mittagspause war es passiert. Mein Router ist nach dem Firmwareupdate nicht wieder zum Leben erwacht. Nach sieben Jahren darf das passieren, a…
Frühlingsumbau Teil 3:
Von rechts nach links:
Basilikum, Basilikum, Bohnenkraut, Ysop, Chili
Ups. Hier hatte ich einen Stub gesetzt und wollte vermutlich mehr schreiben.…
Frühlingsumbau Teil 2.
Der Balkon hat auf jeden Fall schon große Fortschritte gemacht. Die Kräuterwand ist zu 2/3 besetzt. Dafür bin ich in unserem derzeit von zig Hamburgern (Das…
Frühlingsumbau 2021 Teil 1.
Ich habe am Wochenende den ersten Teil meiner Frühlingsaktion bewältigt.
Zunächst habe ich die Geländer-Blumenkästen aufgelöst. Sie mögen toll sein für Blum…
Neues Mountainbike, neue Ideen
Gestern kam mein neues Rad endlich an. Ich habe mir das Spitzenmodell von Focus geleistet und ein Stück kehre ich zu meinen Anfängen zurück, denn mein erstes…
Baumfällen
Im Haus meiner Eltern wütet die Krankheit der 70er Jahre. Also, wenn man den Vertäfelungswahn mitrechnet mindestens zwei. Die akute ist aber die Fichtenpest.…
Etwas Pepp in meinem Leben! oder Popp! oder Plopp!
Ich stehe ja auf reparierbare Messtechnik. Allerdings ist reparierbar auch oft gleichbedeutend mit “zu reparieren”.
So auch hier. Mein Funktionsgenerator hat…
Fehlersuche am Geländewagen
Aktuell bereit ich meinen Geländewagen auf die Hauptuntersuchung vor. Leider wirft der Wagen einen unregelmäßigen Fehler aus, der sich erstmal nur als Check-E…
Jubiläum in meinem Blog! Artikel 500
…
Ich bin meine Elektrowerkzeuge durchgegangen. Einerseits um aufzulisten, in welchen Zustand die Maschinen sind, was fehlt und welche Werkzeuge demnächst in welches Lager können. Hier in der Wohnung soll mittelfristig nur noch 12V-Werkzeug bleiben. Dazu muss aber die bisherige Unterbringung anders organisiert werden. Bislang hatte ich die Maschinen und deren Werkzeuge in den Koffern oder L-Boxx, die Verbrauchsmittel wie Schleifpapier und Sägeblätter hingegen waren im „Stanley“, der auf einer Baustelle auch hauptsächlich den Zweck erfüllte, Ladegeräte und Wasserflaschen in Greifhöhe zu halten.
Wie angedroht, habe ich das Blog in eine neue Form gegossen. Das Design ist nicht nur auf der Oberfläche flacher, sondern macht sich die etwas jetzt mächtige Theme-Unterstützung von Textpattern und HTML5 zu nutze.
Amateurfunk- Flohmarkt Harburg 2019
Der Amateurfunkfloh in Harburg wird von der AFu-Ag in der TUHH veranstaltet und fand bislang am letzten Samstag im Jahr statt.
Da der Flohmarkt auf dem Gelän…
PHP 5.3 -> PHP 7.2 geringe Flurschäden
Im Zuge der Vorbereitungen auf 2020 habe ich den NGINX/MySQL/PHP-Stack aktualisiert.
Zerbrochen sind:
die Tracmor-Lagerverwaltung
meine selbstgebastelte…
Etwas Genuss mit Vintage-HiFi.
Ich hatte für die Verkabelung der Surround-Boxen im Wohnzimmer die Kabel von der Stereo-Anlage „geopfert“.
Die Anlage im Schlafzimmer hat ein paar Besonderhei…
Konzentration, Code-Qualität oder: Menü geht wieder.
Eigentlich habe ich es geschafft, viele Variablen aus meinem Leben zu streichen. Ich bin ja schon seit Juli 2018 an dem Thema. Ich habe toxische „Freundschaft…
Menü wieder kaputt
ich bin dran.
(Dabei bin ich doch gar kein CMS-Monkey…)Aktuell vermute ich ein Cache-Problem. Das wird noch mal richtig anstrengend. Aber jetzt lasse i…
MTB-Workshop Level 2 in Bad Harzburg: "Die Tür, durch die ich fahren will" oder: "Der Überforderung nah!"
Ich war am Sonntag beim Level 2 Workshop.
Diesmal anderes Setting. Beim letzten mal war ich im Mittelfeld und dieses mal war ich mit Abstand der schwächste F…
MTB-Anfänger-Workshop von Trailtech in Bad Harzburg: Uff! …aber schön!
Ich war am Samstag zum Level1 Workshop nach Bad Harzburg gefahren. Technisch habe ich recht viel Ahung von Fahrrädern. Ich bin ja kein Fahrer sondern ein Schr…
Abgerissen
Manchmal wundert man sich. Die Lagerspiel-Einstell-Schraube an meinem mit Muskelkraft betriebenen Fahrrad ist abgerissen, obwohl diese nur Handfest ange…
Shimano Steps DU-E8000 Update 4.5.1
Heute habe ich vor der Abfahrt zur Sonntagstour noch die Firmware meines E-Bikes aktualisiert. Für mich ist es das zweite Update der Motorsoftware seit dem gr…
Fahrrad-Putztag
Eigentlich wollte ich einen Film darüber drehen, aber Aufwand und Erkenntnisgewinn……
Nach dem Triathlon ist vor dem Triathlon
Ich bin "Finisher" der olympischen Distanz. Allerdings außerhalb der ITU-Zeit. Bei Anwendung aller Regeln wäre ich nicht innerhalb der Norm angekommen. Daraus…
2 Minuten 32 Sekunden
Soviel Zeit liegt zwischen mir und meinem Ziel.
Bis zum Triathlon 2018 sollte ich:
16 kG leichter sein
Begriffen haben, dass Badminton kein Schwimmtrain…
twalstergrillen
Es gibt noch ein paar mehr Bilder. (Link auf Anfrage)…
Kraftwerk Leverkusenstraße
Die Hausverwaltung bittet Fotografen, die nicht zu den Mietern gehören, um vorherige Abstimmung.…
Backup-Konzept zum Nachmachen.
Angesichts meiner Expertise fragen mich viele nach einem Backup-Konzept für “privat”. Es darf dann aber immer keine Arbeit machen geschweige denn was kosten.…
Rennrad, Rennradtechnik am Alltagsrad
So langsam geht der Bau des Rennrads voran. Auch die Unterbringung klärt sich so langsam.
Triathlon-Nachlese
Allgemein Ich muss mehr und länger trainieren. Ich muss weitere Sportarten hinzufügen, damit ich eine universelle Fitness erreiche. Ich sollte diese…
Triathlon am 19.7.
Jetzt wird es immer greifbarer und die Bedingungen könnten besser nicht sein. Um vorweg die Fragen nach dem Knie zu beantworten: Die Wunde ist zu und das Gel…
Power to the wires!
Nachtrag 21.11.2019: Wer sehen will, was aus den Boxen wurde, folge bitte diesem Link: „Etwas Genuss mit Vintage-HiFi.“
Das ist der Hochtöner aus mein…