Autor:
Falk Dübbert
Der Balkon hat auf jeden Fall schon große Fortschritte gemacht. Die Kräuterwand ist zu 2/3 besetzt. Dafür bin ich in unserem derzeit von zig Hamburgern (Das sind die, die, wenn man sie fragt, für konsequenten und ganz harten Lockdown sind und anschl…
Ich habe am Wochenende den ersten Teil meiner Frühlingsaktion bewältigt.
Zunächst habe ich die Geländer-Blumenkästen aufgelöst. Sie mögen toll sein für Blumen, bei Kräutern ist Arbeiten oder schon Ernten in 1,80m Höhe eher unbequem.
Dazu kommt,…
Das aktuelle Projekt ist exemplarisch für den „neuen“ Ansatz, bei dem ich zunächst alles, was ich zu wissen glaube, anzweifle. In diesem Fall zweifle ich an der Genauigkeit meiner Multimeter. Die Schaltung wird eine zwischen 5V und 10V umschaltbare S…
Die Liste für den Balkon kommt zusammen. Ich habe mir überlegt, wie ich den Balkon mit mehr Gästen nutzen kann.
Machen wir uns nichts vor – die Pandemie wird dieses Jahr noch komplett bleiben und auch kommendes Jahr noch den Alltag bestimmen.…
Am Ende fiel die Entscheidung, die Rettungsversuche für meinen CTC- / STS- / Monwall- Makerbot2-Clon aufzugeben und einen Ready-to-Print-3D-Drucker zu kaufen doch recht schnell. Es hat sich einfach nicht gelohnt, noch weiter Geld in Extruder oder Ant…
Es gehört zu den Standardfehlern vieler Sport-Wiedereinsteiger, sich mit an früheren Heldentaten zu messen und entsprechend zu viel zu wollen, aber ich hoffe, dass die Messtechnik mir eben hilft, den Bereich zwischen:
zu wenig Training: ich erreiche meine Ziele nicht.
- und -
zu viel Traning: ich richte Schaden an (und erreiche meine Ziele nicht)
Genau zu treffen.
Zunächst verlinke ich mal ein Video. Es ist Fremdzeigen, aber für mich eine der wichtigsten Anleitungen in Youtube.
Das ist für mich jetzt erstmal der Startpunkt. Und für mich ist Klarheit wichtig: Ich bin kein kreativer Mensch.
Ich bin gut dari…