Kategorie:
Sport & Fitness
Hier sollte doch etwas Text stehen. Ich habe den jetzt Suzuki -Hamburg-Triathlon geschafft und es war für mich ein sehr wichtiger Erfolg. Die Finisher-Medaille ist für mich mehr als das Blechstück, das am Ende von 24 Wochen Training steht: Sie ist das physische Zeugnis, das das Ende der oder meiner Pandemie anzeigt.
Vor elf Jahren wurden mir mein Mountainbike und mein Rennrad gestohlen. Sie waren mit Bügelschlössern ab- und mit Seilen angeschlossen. Das hatte nicht gereicht.
Als Konsequenz baute ich mein erstes selbstgebautes Rennrad von Grund auf und habe gestern dieses Rennrad neu überarbeitet
Meine letzte Triathlon-Teilnahme verlief… ähem. Während ich beim Schwimmen noch gut voran kam, hatte ich auf der Radstrecke zuerst Probleme beim Schalten und beim Anstieg der letzten Runde gab es einen Knall und da lag meine Kette auf der Straß…
Ich habe, damit meine Begleiterin bei unserer letzten MTB-Tour auch ein Navi hat, trotz der „Software-Qualität“ einen Garmin Edge 1040 gekauft. Im Zuge dessen musste ich meine Nicht-Garmin Sensoren von meinem 820er am 1040er neu anlernen.
Dabei bin ich auf einen Garmin-Bug gestoßen und als Teil meiner Problemlösungsversuche hatte ich den Powerpod zurückgesetzt.
In meiner Verfassung an Triathlon zu denken, ist sagen wir mal … mutig. Schon vor 2020 war der Besenwagen mein größter Feind. Aber dieses Jahr ist der Aufwand innerhalb des Zeitlimits anzukommen und kein DNF (did not finish [in time]) zu kassieren nochmal deutlich höher.